Tony Bates

britischer Wirtschaftsmanager; CEO des Internet-Telefonie-Dienstleisters Skype seit Okt. 2010; seit Juli 2013 Executive Vice President von Microsoft; wird als Nachfolger von CEO Steve Ballmer gehandelt

* 29. April 1967 Isleworth bei London

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 45/2013

vom 5. November 2013 (ms)

Herkunft

Anthony John Bates wurde am 29. April 1967 in Isleworth im Westen Londons geboren. Er wuchs in Teddington auf, wo seine Mutter als Friseurin arbeitete.

Ausbildung

Im Alter von 19 Jahren brach B. sein Ingenieursstudium an der South Bank Polytechnic ab. Er begann danach als Netzwerkadministrator an der University of London zu arbeiten, wo er von 1986 bis 1992 tätig blieb. Auf dem einstündigen Weg zur Arbeit brachte sich B. in der U-Bahn im Selbststudium die Grundlagen des Programmierens bei.

Wirken

Während der Frühzeit des Internets war B. an der Administration des Kommunikationsnetzes Arpanet Gateways zwischen den USA und Großbritannien beteiligt. Er arbeitete auch mit an der Übertragung des akademischen Netzwerks "JANET" in das TCP/IP-System (Referenzmodell für die Programmierung des Internet) und der Erschaffung von "JANET IP Services" (JIPS). 1992 ging B. nach Amsterdam, um an einem Projekt mitzuarbeiten, das die europäische IP-Vergaberichtlinien sowie eine Reihe von Standards für das europäische ...